Beschreibung
Farnese Edizione Cinque Autoctoni N°17
Die Trauben für diesen Wein stammen aus zwei verschiedenen Anbauregionen (Apulien und Abbruzzen).
Aus diesem Grund hat der Wein keinen Jahrgang; er wird mit einer fortlaufenden Nummer benannt.
Wie auch bei seinen Vorgängern wurden für die N°17 fünf autochthone Rebsorten aus diesen Regionen vereint.
Önologe Filippo Baccalaro manifestiert mit seiner ungefilterten Assamblage nichts geringeres als den Anspruch auf das Rennen um den besten Wein Italiens.
Fachpressebewertungen N°17:
99/99 Punkte Luca Maroni – Best Italien Red
5/5 Trauben Bibenda + Bester Wein aus Abruzzen + TOP10 gesamt
GOLD Berliner Wein Trophy
GOLD Japan Wine Challenge
GOLD Sélections Mondiales Des Vins Canada
GOLD AWC Vienna
Fachpressebewertungen N°15:
99/99 Punkte Luca Maroni – Best Italien Red
Fachpressebewertungen N°14:
99/99 Punkte Luca Maroni – Best Italien Red
92/100 Punkte Falstaff
Silber – Mundus Vini 2015
Fachpressebewertungen N°12:
91/100 Punkte WineSpectator
Auszeichnungen für Weingut und Winzer:
Luca Maroni – Best Italian Producer 2016, 2017
Mundus Vini – Best Italian Producer 2017
Anbauregion(en): Italien | Apulien und Abbruzzen (die Trauben für diesen Wein stammen aus zwei verschiedenen Anbauregionen)
Jahrgang: N/A | Alkoholgehalt: 15,0% (da die Trauben aus verschiedenen Anbauregionen stammen, hat der Wein keinen Jahrgang; er wird mit einer fortlaufenden Nummer benannt) Jahrgang = N°17
Rebsorten: Montepulciano, Primitivo, Sangiovese, Negroamaro, Malvasia Nera (es handelt sich um in Apulien und den Abbruzzen autochthonen Rebsorten, daher der Name „Cinque Autoctoni = fünf autochthone“)
Ausbau: 13 Monate Barrique aus französicher und amerikanischer Eiche | Alkohlgehalt 14.5 % | Restzucker: 6 g/l | Restsäure: 5.7 g/l
Nach vielen Auszeichnungen in seiner Geschichte wurde die N°17 nun regelrecht mit Preisen überschüttet – Bühne frei für Filippo Baccalaros ungefiltertes Meisterwerk…